Skip to main content
24. Juli 2025

Der Mallnitzer Musiksommer ist eröffnet

Bis 11. September erklingen neun hochkarätig besetzte Kammermusikkonzerte in der Mallnitzer Pfarrkirche. Heute Abend (24. Juli) steigt das Eröffnungskonzert. 

Die Pfarrkirche in Mallnitz wird zum Mekka für Kammermusik-Freunde. Foto: Pro Musica Mallnitz

Seit 1988 schon sorgt der Verein „Pro Musica Mallnitz“ für gehobenen Musikgenuss in der Tauerngemeinde. Auch heuer stehen, bzw. standen neun hochkarätige Kammermusikkonzerte am Programm des Mallnitzer Musiksommers, die bis Anfang September – bis auf das Orchesterkonzert der Camerata Prima – jeden Donnerstag in der Pfarrkirche Mallnitz über die Bühne gehen. Den Auftakt gestalten Johannes Pflegerl und seine Dozenten des Mallnitzer Instrumentalkurses, der heuer schon zum zehnten Mal in Mallnitz angeboten wurde. Es gibt ein Wiedersehen mit alten Bekannten, wie dem Zalodek-Ensemble der Wiener Philharmoniker. Zu den Highlights zählt bestimmt auch der Duo-Abend mit Küchl-Quartett Gründer und Staatsopern-Konzertmeister Rainer Küchl und dem an der Gustav-Mahler Privatuniversität in Klagenfurt Klavier lehrenden Lorenzo Cossi. Das Küchl-Steichquartett ist übrigens auch beim Abschlusskonzert am 11. September zu hören. Ein Klangerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Orchesterkonzert der Camerata Prima Wien – als einziger Termin an einem Samstag. Die Camerata Prima hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern junge, hochbegabte österreichische Musiktalente auf den Weg in ihre professionelle Musikkarriere zu unterstützen. Ein gemeinsames Konzert der Jungen Talente mit den Profis aus den Reihen der Philharmoniker steht ebenfalls am Programm.

Tickets für die Kammermusikkonzerte gibt es an der Abendkasse zum Preis von 20 Euro im Vorverkauf auch unter www.promusica-mallnitz.at, via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder via Telefon: 0664-1334700. Karten gibt es auch im Info- und Buchungscenter Mallnitz in der Raiffeisenbank Mallnitz sowie im Info- und Buchungscenter in Obervellach.

Konzerttermine:

Eröffnungskonzert des Mallnitzer Musiksommers, Donnerstag, 24. Juli, 20 Uhr:

Dozentenkonzert mit Dozenten des Mallnitzer Instrumentalkurs für Kinder und Jugendliche, Leitung: Johannes Pflegerl

Joseph Haydn, Gustav Mahler, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart

Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr:

Minetti Quartett.

Haydn, Borodin, Brahms.

Donnerstag, 7. August, 20 Uhr:

Zalodek Ensemble.

Franz Schmidt, Franz Schubert.

Donnerstag, 14. August, 20 Uhr:

Duo-Abend mit Rainer Küchl und Lorenzo Cossi.

Brahms, Tschaikowski, Saint-Saëns, Mozart.

Donnerstag, 21. August, 20 Uhr:

Kammermusikkonzert Camerata Prima Wien mit hochtalentierten österreichischen Nachwuchsmusikern gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker.

Samstag, 23. August, 20 Uhr:

Orchesterkonzert der Camerata Prima Wien unter philharmonischer Leitung von Harald Krumpöck.

Donnerstag, 28. August, 20 Uhr:

Klavierabend mit Luca Monti.

Bach, Schubert, Liszt, Chopin.

Donnerstag. 4. September, 20 Uhr:

Streichtrio Morgoulets-Mikolič-Pflegerl

Schubert, Dohnanyi, Beethoven

Donnerstag. 11. September, 20 Uhr:

Abschlusskonzert des Mallnitzer Musiksommers, Küchl-Streichquartett.

Wolf, Rott, Schostakowitsch