Über 20 Jahre ist es her, dass das Fest ins Leben gerufen wurde, und dieses Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende daher auch gebührend begangen.
Beim Festakt am Dorfplatz begrüßte Bürgermeister Günther Novak gemeinsam mit Moderator Simon Auernig (Rock FM Austria) zahlreiche Ehrengäste, wie LAbg. Marika Lagger-Pöllinger, LAbg. und Bürgermeister Erwin Angerer, den Mallnitzer Vizebürgermeister Erwin Truskaller, Nationalpark-Direktorin Barbara Pucker, die Tourismusdamen Gerhild Hartweger, Paula Müllmann und Regina Sterz und viele weitere Persönlichkeiten, darunter die Vorsitzende des DAV Sektion Minden Beate Forth, die in dieser Woche das 100-jährige Bestehen der Mindener Hütte feierte sowie die neugewählte Vorsitzende des Interessenverbandes Tauernhöhenweg – Frau Janine Brewko. Den offiziellen Abschluss des Festakts bildete der traditionelle Bieranstich, der die festliche Stimmung unterstrich.
Das Wolfener Ballett Ensemble verzauberte die Gäste mit anmutigen Darbietungen, während die jungen Musiker von „Möllpower“, Schuhplattlergruppen aus nah und fern sowie die Trachtenkapelle Mallnitz für traditionelle Klänge und lebendige Volksmusik sorgten. Am Abend wurde das Fest musikalisch von der Spitzenband „Just the 3 of us“ begleitet, die für ausgelassene Stimmung sorgte.
Das gesamte Dorf verwandelte sich wieder in eine lebendige Feiermeile, in der zahlreiche Vereine und Gastronomen mit Ständen für beste Unterhaltung und ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen sorgten.
Das 20. Jubiläum des Nationalparkfests war ein Beweis für den starken Zusammenhalt und die Begeisterung der Menschen in Mallnitz - ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.