Am 7. Juni wird der Stadtpark in Spittal an der Drau erneut zum Zentrum von Vielfalt und queerer Sichtbarkeit.
Die Pride Spittal feiert heuer fünfjähriges Bestehen und will in diesem Jahr „lauter und prouder als je zuvor“, sein. Deshalb geht in Spittal nicht nur die Pride-Parade über die Bühne, es gibt auch ein buntes Programm im Stadtpark mit Infoständen von queeren Gruppen und Initiativen aus Kärnten, verschiedenen Workshops, einem Vortrag von Rechtsanwältin Marie Christine Wölbitsch, Live-Musik und einem Kleidertauschbrett (startet um 11 Uhr). Um 14:30 Uhr startet die Regenbogenparade durch die Innenstadt.
Was ist die Pride?
In „Pride“ steckt das englische Wort für „Stolz“. Die Paraden stehen für einen selbstachtenden und stolzen Umgang mit der sexuellen Identität abseits der „normalen“ Geschlechteridentität Mann und Frau. Die Regenbogenfahne ist das Symbol der Pride und steht für Vielfältigkeit, wie sie die LGBTQ-Gemeinschaft auch verkörpern möchte. Die Pride Spittal ist deshalb nicht nur eine Bühne für queere Stimmen, sondern auch eine Demonstration für Akzeptanz und Gleichstellung - vor allem auch bei uns in der Region.