Skip to main content
31. Juli 2025

Wieder ein Zugang zum Burgermoos

In der letzten Gemeinderatssitzung in Hermagor wurden mehrere Infrastrukturprojekte auf den Weg gebracht.

Im Herbst wird ein Fußgängerübergang in das Gewerbegebiet errichtet. Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See

Ein Bauprojekt, das keine große Investition aber eine größere Erleichterung bedeutet, ist die Errichtung eines neuen Fußgängerübergangs über die Eisenbahngeleise in das Gewerbegebiet Burgermoos. Mit der Elektrifizierung der Gailtalbahn und der Errichtung der neuen ÖBB-Brücke in das Burgermoos wurde die alte Eisenbahnkreuzung in die Bürgerfeldstraße gesperrt. Autos und Lkw können die große Brücke gut nutzen, für Fußgänger und Radfahrer war der Umweg anscheinend immer zu weit. Nach Verhandlungen zwischen Stadtgemeinde und ÖBB kommt jetzt ein Gleis-Übergang an der Stelle der alten Eisenbahnkreuzung. Die entsprechende Vereinbarung, welche eine Kostenbeteiligung von Seiten der Stadtgemeinde von 36.000 Euro für die Errichtung sowie jährliche Wartungskosten inkludiert, wurde in der Gemeinderatssitzung beschlossen.

Neues Feuerwehrhaus am Start

Ein weiters Beschluss betraf den Neubau des Feuerwehrhauses in Rattendorf: Und zwar ging es um die Vergabe der Baumeisterarbeiten. Das Auftragsvolumen beträgt rund eine halbe Mio Euro, der Zuschlag ging an die ortsansässige Baufirma Schabus Bau. Bei der Rechnung wurde berücksichtig, dass die Kameraden eine beträchtliche Eigenleistung selbst einbringen wollen. Die Zimmereiarbeiten wurden bereits in der letzten Sitzung an die ebenfalls ortsansässige Firma Holzbau Hochenwarter vergeben. Damit kann in den nächsten Wochen mit den Bauarbeiten begonnen werden. Weitere Tagesordnungspunkte betrafen z. B. den Gemeindezuschuss zur Nachmittagsbetreuung an den Volksschulen, wobei die Gemeinde ihren Beitrag um zehn Prozent erhöht hat, um Kostenerhöhungen für die Eltern abzufedern.