Skip to main content
27. Mai 2025, Raimund Hainzer und Karin Stangl

73.000 freiwillige Stunden für Mitmenschen

Fast 600 freiwillige Rot-Kreuz-Mitarbeiter zeigten im vergangenen Jahr gemeinsam mit Zivildienern und hauptberuflichen Helfern Einsatz und Herz, um bei Not- oder Unfällen rettend einzuschreiten.

Audiobeitrag anhören
73.000 freiwillige Stunden für Mitmenschen
00:00
00:00
Ehrung für 50 Jahre im Rettungswesen. V. l.: Hansjörg Mattersberger, Günther Ennemoser, Anton Lukasser, BH Bettina Heinricher, Egon Kleinlercher. Foto: Hainzer

Sie setzen sich mit „Leidenschaft und Hingabe für das Wohl der Rotkreuz-Gemeinschaft in unserer Region ein“, betonte Egon Kleinlercher, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Osttirol. Er präsentierte am vergangenen Freitag in der im Kolpinghaus Lienz abgehaltenen Generalversammlung die Aktivitäten des vergangenen Jahres der Ortsstellen Lienz, Sillian, Matrei i. O. und Defereggental. Fast 600 freiwillige Helfer, zu denen auch First Responder, das Kriseninterventionsteam, die Teams von Essen auf Rädern und der Österreich-Tafel oder die Kinder- und Jugendgruppen (gesamt 60 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren) zählen, standen gemeinsam mit 34 Zivildienern und 52 hauptberuflichen Mitarbeitern annähernd 73.000 Stunden im Einsatz für das Gemeinwohl.

Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch einige der Rot-Kreuz-Mitlieder geehrt.

Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des „OB“.