Der Nationalpark Hohe Tauern würdigt auch heuer wieder den Einsatz der Almhirtinnen und Almhirten auf den Almen in der Osttiroler Nationalparkregion. Bewerbungen bis 22. August möglich.
Der Nationalpark Hohe Tauern sucht die Almhirtin bzw. den Almhirten des Jahres 2025. Im Tiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern werden mehr als 60 Almen täglich von Hirten und Almbäuerinnen betreut, meist ist die ganze Familie eingebunden. Mit der Auszeichnung will die Nationalparkverwaltung den engagierten Einsatz für Alm- und Landschaftspflege würdigen.
Die Auswahlkriterien:
Mögliche zusätzliche Kriterien:
Der Preis für den/die „Almhirt:in des Jahres 2025“ ist ein Fernglas der Marke Swarovski sowie ein Überraschunsgeschenk eines Sponsoringpartners des Nationalparks Hohe Tauern.
Bewerbungen sind bis 22. August möglich, per email an
Eine Fachjury wird gegen Ende der Almsaison die Almhirtin bzw. den Almhirten des Jahres auszeichnen.