Skip to main content
28. Mai 2025, Michael Egger, Boris Knorr

Lienzer Gemeinderat macht Weg für Wohnanlage frei

Der Wohnpark Süd wird erweitert. Die GHS baut eine Anlage mit 28 Mietkaufwohnungen. Bauausschuss hat „intensive“ Verhandlungen hinter sich.

Audiobeitrag anhören
Lienzer Gemeinderat macht Weg für Wohnanlage frei
00:00
00:00
Der Wohnpark Süd wird erweitert. Wo früher Mechaniker arbeiteten, wohnen künftig Menschen. Foto: Michael Egger

Nun ist es fix: Auf dem Areal des ehemaligen Renault-Autohauses Plössnig im Süden von Lienz entsteht eine Wohnanlage. Die Voraussetzungen dafür schaffte der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend in Form eines Bebauungsplanes. Vize-Bürgermeister Alexander Kröll berichtete von „langen, zähen und intensiven“ Verhandlungen mit den GHS-Verantwortlichen. Dem Bericht des Bauausschuss-Obmannes zufolge war auch die Fassade der Anlage ein Thema der Verhandlungen. Kröll: „Aus unserer Sicht ist es nun ein für die Umgebung erträgliches Bild.“ Das oberste Geschoss wird auf den Seiten zurückgesetzt – wodurch die Bauhöhe tiefer wirken soll. Insgesamt entstehen 28 Mietkaufwohnungen. Diese seien derzeit gefragter, wie Willi Lackner, Obmann des Wohnungsausschusses, mitteilte. Das Eigenkapital sei „bei den Jungen“ ein Thema.

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Grissmann
    Wie hat die neue Bezirkshauptfrau im Interview unlängst gesagt,
    Sie empfiehlt jedem sich New York anzusehen!!!
    Es wäre so Super dort,ich vermisse daß National Bewusstsein,und die liebe zur Heimat!
    Offensichtlich bei der OSG /Stahlbeton.
    Wir haben so gute Holzbau Firmen hier,die können genau so schön bauen wie Kitz und Co.
    Nur solchen Unsinn dürfen wir nicht zulassen,und mutig dagegen auftreten!
    +8
    -7
  • Grissmann
    Perfekt beschlossene Sache!
    Alles ist dort bereits versiegelt,eine grün Fläche, für 70.000€ weit besser als ein Rasenmäher!!!
    Unsere Gegend ist genau so schön wie Kitz oder Saalbach!
    Dort würde niemand so eine Stahlbeton Burg hinstellen, egal ob Hotel oder Wohnung.
    Wir werden regiert von der Wohnbau Firma,von der Stadt ohne Bürger,und vom TVB!!!
    Daß dürfen wir nicht einfach so hinnehmen!
    Unsere Kinder müssen den Schutt irgendwann wegschaffen,da wo diese Macher Längst nicht mehr sind.
    +9
    -12
  • Jenny
    Danke, dass man auf Osttiroler Bote Online einen Bericht über dieses Bauprojekt lesen kann. Um auf Dolomitenstadt.at diesen Bericht lesen zu können, muss man dafür bezahlen.
    +31
    -1
  • Sparefroh
    Ein Spar-Markt wäre in dieser großen Wohnsiedlung längst fällig.
    +53
    -15
    • Maria Winkler
      Finde ich spitze
      +10
      -10

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.