Skip to main content
 

Aktuelles


Nassfeld gründete Erneuerbare Energiegemeinschaft

Kärntens größtes Skigebiet gründete die Erneuerbare Energiegemeinschaft Nassfeld (EEG Nassfeld). Seit November 2024 ist die Gemeinschaft aktiv, hat sich Energieautarkie und Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben – und will wachsen.

Eva Holzer

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Eva Holzer vom 04.05. - 10.05.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Maibaum einmal anders

Normalerweise wird er gefällt, geschöpst (die Rinde entfernt) und einige Kilometer auf den Hauptplatz gekarrt: Der Maibaum. Anders heuer bei der FF Zwickenberg, dort ragt ein etwas „speziellerer“ Maibaum in die Höhe.

Konzert der Dankbarkeit mit „Enjoya“

Am Freitag, 16. Mai, um 19.30 Uhr in der Thurner Säge in Kötschach-Mauthen.

Stadt Spittal trotzt schwieriger Finanzlage

Trotz auf Rekordniveau gestiegener Pflichtausgaben an das Land und stagnierender Einnahmen konnte die Stadtgemeinde Spittal das ursprünglich erwartete Minus im Jahr 2024 deutlich verringern.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Hand in Hand mit Herstellern ganz aus der Nähe

Heimische Produkte das ganze Jahr über in den heimischen Geschäften: die Regionalität liegt uns am Herzen.

Jagdverein lud zum Maifest

Das Motto Brauchtum trifft Regionalität und Qualität begeisterte und erlebten am 1. Mai die Seebodener Familien und Vereine im Gastgarten beim Da Anderle.

16

Mit Helifly in Osttirols Lüften

Die Firma Helifly Helicopterservice mit Standorten in Gmunden, Salzburg und Trieben eröffnet nun auch einen Stützpunkt in Nikolsdorf. Heute und morgen (3. & 4. Mai) warten Flüge zu Sonderpreisen auf Flugbegeisterte. 

Immer aktiv für die Gemeinschaft

In der Generalversammlung zog die Kolpingfamilie Lienz Bilanz über ein aktives Jahr und hat auch heuer wieder viel vor.

Lienz: Straßensperren wegen Bauarbeiten

In Lienz wird ein weiteres Teilstück der B100 saniert – ab 12. Mai kommt es abends und nachts zu Sperren.

2

Osttirol: „A Dorf lisnt, lost, hoarcht zua“

Unter diesem Titel gibt es im Bezirk bald 3 Veranstaltungen im Rahmen des Interreg-Projektes KulturImPuls: Kultur für alle. Eine Einladung, mit offenen Ohren in außergewöhnliche Erzählräume im Ort einzutauchen.

Leichtes Minus für Osttirols Tourismus im Winter

Der späte Ostertermin war für die heimischen Tourismusbetriebe eine Herausforderung – die vorläufige Bilanz über die abgelaufene Saison lässt aber ein ausgeglichenes Endergebnis erwarten.

2

Da sein, wenn es schwer wird

Maria Radziwon (43) ist seit über zehn Jahren Seelsorgerin im Bezirkskrankenhaus Lienz. Die anfänglichen Stürme gegen ihre Person legten sich schon lange.

Erleichtert, aber doch schweren Herzens

Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Trotz Erleichterung heilten viele schmerzhafte seelische Wunden lange nicht, oder sie heilten nie.

Arbeitslosenzahlen für April veröffentlicht

Im April gab es einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Tirol und auch in Osttirol.

1

Turtles luden zum Lauf für den guten Zweck

Am 1. Mai ging in Lienz der Organspendelauf über die Bühne. Auch Robert Weichselbraun warf sich in die Laufkleidung.

Hoch der erste Mai: So feierten die Roten in Lienz

Elisabeth Blanik begrüßte bei der Tennishalle Arbeitnehmer. Sie genossen den Staatsfeiertag bei Musik, Speis und Trank.

1

Partystimmung beim Lienzer Maibaum!

Wir waren mit Kamera und Mikrofon beim Maibaumpassen in Lienz. Die Patrioten feiern im Zweischicht-Betrieb.

Sanierungsverfahren über Zoppoth Haustechnik

Über die Zoppoth Haustechnik GmbH aus Gundersheim (Gemeinde Kirchbach) wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet.

1

Kärntner Sängerbund: Erfolgreich wiedergewählt!

Drei Perioden, sprich zwölf Jahre ist der  aus Köttmannsdorf stammende ehemalige Kulturamtsleiter Regierungsrat Ing. Horst Moser bereits Obmann des Kärntner Sängerbundes.

Dialogwoche Alkohol

Am Donnerstag, 8. Mai, um 17.30 Uhr wird zu diesem Anlass der Film „Der Rausch“ gezeigt.

20 Jahre VMA Lesachtal in Liesing

Die VolksmusikAkademie (VMA) Lesachtal in Liesing im Lesachtal besteht seit 20 Jahren. Eine einmalige Institution der volksmusikalischen Aus- und Weiterbildung mit großer Ausstrahlung wurde geschaffen. Die VMA ist eine Erfolgsgeschichte.

Von Karl Brunner

Redewettbewerb: Osttirol doppelt erfolgreich

Anna Nemmert und Leo Ortner holen Topplatzierungen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs.

Theaterwerkstatt macht Zeitgeschichte lebendig

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs befasst sich die Theaterwerkstatt Dölsach im neuen Stück „Anna und Partisanen“ mit dem Thema Widerstand.

Zeugnisvergabe an 16 Hochbaulehrlinge

Am Freitag, den 25. April versammelten sich 16 Hochbaulehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule Lienz. In Vorträgen präsentierten sie ihre Lehrbetriebe, bekamen die Zeugnisse überreicht und bedankten sich mit originellen Geschenken bei Lehrpersonen und Direktor.

Freiwilligenwoche auch in Osttirol wieder sehr erfolgreich

Am Dienstag ist die Freiwilligenwoche Tirol 2025 zu Ende gegangen. Landesweit haben rund 2.000 TeilnehmerInnen bei den Angeboten in dieser Aktionswoche mitgemacht.

Tanzen verbindet Jung und Alt im Defereggental

„Tanzen früh und heute“ – unter diesem Motto fand kürzlich eine besondere Begegnung der Generationen statt. Im Gemeindesaal von St. Jakob im Defereggen haben SchülerInnen der Nationalpark-Mittelschule zusammen mit SeniorInnen einen Nachmittag voller Tanz, Musik und Geselligkeit verbracht.

1

Jäger dürfen Wolf im Defereggental schießen

Die Landesregierung hat die Abschussverordnung für einen Risikowolf erlassen. Die Verordnung tritt mit Mitternacht in Kraft und gilt für die Dauer von acht Wochen. Die Jäger sind informiert. 

Fünf Jahre Haus der Steinböcke

Das Haus der Steinböcke öffnet mit einer Jubiläumsfeier wieder seine Pforten für die heurige Saison. Eröffnet wird auch die neue Ausstellung – „Berge“ des Künstlers Richard Klammer. Am Samstag, 10. Mai, ab 11 Uhr.

Ausgezeichnete Maturaarbeit

Beim österreichweiten „digBiz Award 2025“, der kürzlich im Kongresshaus St. Johann im Pongau über die Bühne ging, sicherten sich die angehenden HAK-Maturanten Nico Egger und Tobias Klammer den 2. Platz in der Kategorie „Bestes Design“.

Neuer Schlammsaugwagen für Stadt

Die Stadt Lienz bekommt einen neuen Schlammsaugwagen. Der Gemeinderat sprach sich am Dienstagabend für eine Neuanschaffung aus.

Tönig wird neuer ÖVP-Chef in Hopfgarten

Beim Ortsparteitag der ÖVP Hopfgarten im Defereggental ist Bürgermeister Markus Tönig einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt worden. Er übernimmt damit die Funktion von Franz Hopfgartner, der viele Jahre lang als Ortsobmann und zuvor auch als Bürgermeister tätig gewesen war.

1

Serie: Der Gribelehof in Lienz

Der Hof der Familie Nothdurfter auf dem Lienzer Schlossberg hat als bäuerliches Anwesen eine lange Geschichte. Die Ursprünge des Hofes gehen auf 1300 zurück.

1

Diese zwei Osttiroler erhielten den letzten Segen von Franziskus

Die Pilger Michaela Resinger aus Virgen und Johannes Holzer aus Kals a.G. feierten das Osterfest in Rom. Sie erlebten den „Urbi et orbi“ Segen aus nächster Nähe – und verabschiedeten sich persönlich am Sarg vom Pontifex.