Hadwig Schindler-Hopfgartner wurde in Gerlamoos geboren. Nach ihrem Studium der Musik und Sprachen in Wien und Karlsruhe und Jahrzehnten in Deutschland lebt sie jetzt wieder in ihrem Geburtsort. Zunächst widmete sie sich in erster Linie der Familie mit den fünf Kindern. Erst danach durften ihre geistigen bzw. künstlerischen „Kinder“, welche bis dahin unsichtbar, doch zunehmend ungeduldig, in ihr geschlummert hatten, das Licht der Welt erblicken. Hadwig Schindler-Hopfgartner ist die Tochter des Kärntner Dichters Josef Hopfgartner, zu dessen hundertstem Geburtstag 2013 sie und ihre Schwester Siegtrud Nink das Wendebuch „Ein Jahr gib dem Wind“ und „Die Wegschad“ herausbrachten. Seit 1990 finden sich Schindler-Hopfgartners Lyrik, Kurzprosa und Fotografie in zahlreichen Publikationen, Lesungen und Ausstellungen.