Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Alexandra Regenfelder (Irschen)

Alexandra Regenfelder (Irschen)

Alles rund um die Seife!
Larissa Ranacher (Flattach)

Larissa Ranacher (Flattach)

Larissa Ranacher (22) holte sich im Innsbrucker Sillpark den Titel „Miss Alpin“. Seit 2020 gibt es dieses neue, moderne Format der Miss-Wahl im alpinen Raum. Das Event ist eine glamouröse Modenschau und hat zugleich außergewöhnlichen sozialen Charakter, jede der zwölf Finalistinnen präsentierte ihr eigenes karitatives oder soziales Projekt. Die diesjährige Gewinnerin Larissa Ranacher pendelt aufgrund ihres Lehramtsstudiums seit zwei Jahren zwischen Innsbruck und ihrer Heimat Flattach im Mölltal – und ihr Freund ist wiederum von „Mittendrin“, nämlich aus Sillian.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mag. Georg Stampfer (Steinfeld/Klagenfurt)

Mag. Georg Stampfer (Steinfeld/Klagenfurt)

Georg Stampfer (68) bringt sein „Sissi“-Musical in den Stadtsaal Spittal (Mittwoch, 23. Oktober, um 20 Uhr). Das Musical des Lichtdesigners feierte internationale Erfolge, von 2008 bis 2010 begeisterte seine Musicaltruppe Zuschauer in China, von 2011 bis 2018 war es in verschiedenen Häusern in Europa zu sehen. In der zehnjährigen Laufzeit lockte es rund 678.000 Besucher. Seit dem Frühjahr dieses Jahres läuft das Musical bestens besucht im Hoftheater in München. Rund um Georg Stampfer gibt es Neues: Seit drei Jahren arbeitet er mit Walter Widemair an einem Johann Strauß-Musical, dass anlässlich seines 200-Jahr-Jubiläums 2025 uraufgeführt werden soll. Georg Stampfer lebt mit Gattin Walburga vorwiegend in Klagenfurt. Seine Musikkreationen entstehen alle in seinem Tonstudio in Steinfeld. Tochter Elena führt eine Zahnarztpraxis in Wien.
Hadwig Schindler-Hopfgartner (Steinfeld)

Hadwig Schindler-Hopfgartner (Steinfeld)

Hadwig Schindler-Hopfgartner wurde in Gerlamoos geboren. Nach ihrem Studium der Musik und Sprachen in Wien und Karlsruhe und Jahrzehnten in Deutschland lebt sie jetzt wieder in ihrem Geburtsort. Zunächst widmete sie sich in erster Linie der Familie mit den fünf Kindern. Erst danach durften ihre geistigen bzw. künstlerischen „Kinder“, welche bis dahin unsichtbar, doch zunehmend ungeduldig, in ihr geschlummert hatten, das Licht der Welt erblicken. Hadwig Schindler-Hopfgartner ist die Tochter des Kärntner Dichters Josef Hopfgartner, zu dessen hundertstem Geburtstag 2013 sie und ihre Schwester Siegtrud Nink das Wendebuch „Ein Jahr gib dem Wind“ und „Die Wegschad“ herausbrachten. Seit 1990 finden sich Schindler-Hopfgartners Lyrik, Kurzprosa und Fotografie in zahlreichen Publikationen, Lesungen und Ausstellungen.
Mario und Alexa Mandler

Mario und Alexa Mandler

Mario (46) und Alexa (43) Mandler sind seit vielen Jahren begeisterte Saunabesucher – mittlerweile ist er Saunameister, sie Saunawart. Im Sommer nahmen sie als „Team Elements“ erstmals an einem Sauna-Wettkampf teil. Bei den „Aufguss Masters“ des ÖSF (Österreichisches Sauna Forum) am zweiten Juni-Wochenende in der Alpentherme Gastein belegten sie mit ihrem Show-Aufguss „Leben“ den dritten Platz. Das Paar lebt in Dellach/Drau, hat vier gemeinsame Kinder und drei Enkelkinder.
Verônica Schell (Spittal)

Verônica Schell (Spittal)

Die Journalistin Verônica Schell ist gebürtige Brasilianerin und lebt seit 2003 mit Ehemann und Künstler Reinhard Schell in Spittal. Sie unterrichtet an der VHS Spittal Spanisch und ist mit dem Kulturverein „AustriaBrasil“ sehr aktiv. Letzterer ruft dieses Wochenende schon zum siebten. Mal zu „Brazil meets Gmünd“.
Hans Krankl (Wien)

Hans Krankl (Wien)

Hans Krankl (71) schoss sich einst mit Traumtoren in die Herzen der Fußballfans, vor allem der FC Barcelona, Rapid Wien (Krankl ist auch „Jahrhundert-Rapidler“) oder österreichisches Nationalteam seien hier genannt. Seither zählt er zu den großen Sportidolen unseres Landes. Als leidenschaftlicher Musikfan leitete er Mitte der 1980er mit „Rostige Flügel“ oder seiner Version von Paul Ankas „Lonely Boy“ eine Sängerkarriere ein und schaffte es mit erstem auch auf Platz zwei der österreichischen Hitparade. Seit Oktober 2023 ist er als „Nachtfalke“ auf Radio Wien zu hören. Krankl tourt mittlerweile als „Johann K.“ mit der Wiener Kultband „Monti Beton“ durch die Lande. Diesen Samstag, 21. September, gibt es eine exklusive Premiere im Seepark Wörthersee Resort in Klagenfurt (Beginn 18.30 Uhr). Dieses Event organisierte und präsentiert der „zuagroaste“ Oberkärntner Ralph „The Voice“ Schader. Für den Galaabend (mit edler Kulinarik und Getränken) gibt es noch einige exklusive VIP-Tickets unter Tel. 0664-5320037. Auch der „Volltreffer“ verlost zwei Karten für das Krankl-Konzert.
Patricia Egger (Obervellach)

Patricia Egger (Obervellach)

Patricia Egger (29) ist der „Cosplay“-Szene sehr zugetan. Der Begriff „Cosplay“ setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern costume und play und bedeutet „Kostümspiel“. Der Trend kommt ursprünglich aus Japan. Patricia erschafft tolle Cosplay-Kostüme und präsentiert diese der Community über ihren Instagram-Kanal „overocean“. Im August hatten sie und ihre Cosplayer einen Auftritt bei der Marktzeit in Obervellach. Dort lebt Patricia Egger auch mit ihrer Familie. Ihre künstlerischen Gene wurden ihr wohl auch von Mama „Aktrice“ Edith-Maria Lesnik in die Wiege gelegt.