Skip to main content
01. März 2025, Reinhold Abart

„Eintracht Osttirol“ für Fußball-Nachwuchs geplant

Fußballprofi Martin Hinteregger will im Rahmen seines Nachwuchs-Trainings „Coach13“ eine Osttiroler Auswahlmannschaft aufstellen.

Audiobeitrag anhören
„Eintracht Osttirol“ für Fußball-Nachwuchs geplant
00:00
00:00
Symbolbild: Abart

Der Kärntner Fußballer Martin Hinteregger ist nach zweieinhalb Jahren Pause wieder in den Profi-Fußballsport zurückgekehrt und spielt seit Jänner beim SK Austria Klagenfurt.

Trotzdem kümmert er sich weiter um sein Projekt Coach13, ein besonders Training für den Fußball-Nachwuchs in Kärnten und Osttirol. Jetzt ist geplant, eine Osttiroler U13-Auswahlmannschaft aufzustellen, damit sich die besten Osttiroler Spieler auf Meisterschaftsebene mit Kärnten messen können.

Reinhold Abart hat für Radio Osttirol mit Martin Hinteregger darüber gesprochen:

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Erlsbauer Toni
    Das so ein Projekt Probleme mit sich bringt liegt auf der Hand (Vereine,LAZ, usw..)

    Wenn man bei einer Meldung von einer Eliteliga Mannschaft nicht selbstständig 70-80% des Kaders stellen kann ist das Projekt alles andere als förderlich.
    Wo vielleicht eine Mannschaft entsteht kann es andererseits auch passieren das zwei oder drei Vereine Probleme haben im dementsprechenden Altersbereich Mannschaften zu stellen.
    Und wenn erst einmal ein Spieler oder eine Spielerin in diesem Altersbereich aufhört Fußball zu spielen bekommst du diese Personen nie mehr aktiv auf den Platz zurück.

    Wenn die sogenannten „Top Ausgebildeten Trainer“ wirklich eine Ahnung hätten, wüssten sie das auch Kinder und Jugendliche Erholungszeiten benötigen um sich zu entwickeln.
    Bei dem Vorhaben bis zu 50 Spiele (inkl. Verein) durchzuführen zu wollen hinterfrage ich die Kompetenz der handelnden Personen!!

    Und auch die Aussage durch „Freiwilliges Teilnehmen an Trainingseinheiten“ die Spielerinnen auf höhere Aufgaben vorzubereiten ist für mich eher eine schmeichelhafte Aussage.
    Wenn es Richtung Spitzensport geht brauch jedes Kind eine gewisse Regelmäßigkeit.
    Nur so kann es sich auf das harte Akademieleben richtig vorbereiten. Das sollte aber auch Hr. Hinteregger wissen. Ist er ja selbst durch diese Talentefördereinrichtungen LAZ und RedBull Salzburg gegangen.

    Alles in allem sind einige Dinge sehr fragwürdig und zu hinterfragen.
    +12
    -1
    • Johey
      War doch einst geplant in lienz letztes Jahr… Eine Elite truppe (u13)aus den besten Osttiroler kickern zu machen. Was war das Problem die ach so tollen Osttiroler Vereine mit ihrer ach so tollen Nachwuchsarbeit haben die Spieler nicht gehen lassen…. Mich wunderts nicht das Junge Talante so früh wie möglich versuchen aus Osttirol zu verschwinden. Osttirol ist MEILENWEIT hintenaus.
      +5
      -4
      • Erlsbauer Toni
        Wenn man so wie Nußdorf/Debant eine eigenständige Mannschaft in der U13 Eliteliga stellen kann wo von 18 SpielerInnen nur 2-3 nicht Nußdorf Vergangenheit haben ist das eine tolle Lösung.

        Wenn jetzt also die Vereine sich zusammenschließen und keine Spieler angeben wird es für das C13 Projekt schwierig werden eine Eliteliga Mannschaft zu stellen.
        Alleine nur mit Thal Spielern wird es schwierig werden weil einfach die Qualität nicht vorhanden ist!

        Wohin sollen sie den verschwinden? Wenn das der Fall wäre dürfte es in den nächsten Jahren für alle Kampfmannschaften düster werden
        Wenn alle Vereine gute Nachwuchstrainer engagieren würden sollte es dieses Problem nicht geben.
        Und das ein Spieler oder eine Spielerin mit Potential sowieso ihren Weg machen wird ist klar.
        Das darf halt durch eigen Interesse (Kein Abstellen in das LAZ oder zu C13 Training) oder mangelnder Qualität an Trainer nicht verhindert oder blockiert werden.
        Und das ist, denke ich in den letzte Jahren definitiv passiert!!
        +6
        -0
  • Redaktion
    Liebe User,

    gerne bieten wir hier ein Diskussionsforum, bitten aber gleichzeitig im Fairplay. Wir können persönliche Angriffe gegen einzelne Sportfunktionäre nicht gegenchecken – und deshalb auch nicht stehen lassen. Wir bitten um Verständnis. Die Redaktion des Osttiroler Boten
    +3
    -5

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.