Skip to main content
27. Februar 2025, Doris Artinger

„Jugendstrategie Tirol 2030“: Strategie von und für Jugendliche

„Jugend im Fokus“: Unter diesem Motto stellt Jugendlandesrätin Astrid Mair die Schwerpunkte der Tiroler Jugendpolitik in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit der kommenden Jahre vor.

Audiobeitrag anhören
„Jugendstrategie Tirol 2030“: Strategie von und für Jugendliche
00:00
00:00
Strategie von und für Jugendliche: Jugendliche können unter über Schwerpunkte der Jugendpolitik abstimmen. Foto: Land Tirol/Reiter

Die Basis dafür bildet die „Jugendstrategie Tirol 2030“, die gemeinsam vom Land Tirol mit ExpertInnen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol ausgearbeitet wurde.

Schwerpunkte der Strategie

Zu den Schwerpunkten der kommenden Jahre gehören beispielsweise die Einführung einer Jugendkarte, neue Beteiligungsformate für Jugendliche, eine Novelle des Tiroler Jugendgesetzes und ein Infoschwerpunkt zum Thema „Fake News“.

Tiroler Jugendliche können bis 31. März abstimmen

Unter www.tirol.gv.at/jugendstrategie bekommen Tirols Jugendliche die Möglichkeit, an der Umsetzung der Jugendstrategie mitzuwirken und damit die Jugendpolitik des Landes mitzugestalten.