Die Verbreitung von Botschaften und Gedankengut mit NS-Hintergrund ist auch im digitalen Raum verboten. Darauf macht die Kriminalassistenz-Dienststelle Lienz aufmerksam.
In Österreich und auch in anderen Ländern ist die Verwendung und Verbreitung von nationalsozialistischen Symbolen und Gedankengut verboten. Auch das Weiterleiten von NS-Botschaften oder antisemitischen Inhalten im Internet bzw. auf Sozialen Medien fällt in Österreich unter das Verbotsgesetz.
Im Rahmen einer Informationsserie auf Radio Osttirol rund um Cyber-Crime und Prävention in Kooperation mit dem Bezirkspolizeikommando Lienz ist diesmal Revierinspektor David Huber von der Kriminalassistenz-Dienststelle Lienz zu Gast.
Die Beamten der Polizeiinspektion Lienz hält dazu auch Vorträge und Präventionsveranstaltungen in Schulen ab.
Weitere Informationen und die Erklärung zu einschlägigen Symbolen: www.beratungsstelleextremismus.at
Helpline-Nummer bei Extremismus: 0800 202044