Das Bataillonsschützenfest des Lienzer Talbodens 2024 ist Geschichte. Die Formationen trafen sich bereits um 8.30 zur Meldung und Frontabschreitung. Nach der Feldmesse fand mit der Defilierung der Höhepunkt des Festes statt. Beim anschließenden Festkonzert sorgte die Trachtenkapelle Rangersdorf für stimmung. Wir waren mit der Kamera vor Ort.
Nicht aus der Ruhe bringen ließen sich die Organisatoren des Fronleichnamsfestes in Lienz. Zur Feier der Stadtmusik kamen unter anderem viele Prozessionsgänger – in Summe etwa 300 Personen. Im Kolpingheim wurde schließlich – im Trockenen – gefeiert.
Alte Opel, Minis, Waffenräder oder Steyr-Traktoren: Bei der 15. Ausgabe der Oldtimerrallye des Motorsportclubs Dölsach waren alle mit historischem Fahrzeug willkommen – und auch jene, die Freude an diesen haben. Jung und alt genossen den Austausch, die Gesellschaft und die Motorengeräusche. Unter anderem lenkte auch Schlagersänger Florian Andreas einen alten Traktor durch den Talboden. Wir waren mit der Kamera mit dabei und filmten die lässigsten Oldtimer.
Was sind die Neuheiten auf dem Drohnen-Markt? Welche neuen Funktionen gibt es? Und gibt es eigentlich auch Drohnen, die nicht mit Strom betrieben werden? Antworten auf diese Fragen gab es beim diesjährigen Drohnen-Festival in Anras. Organisator Johannes Mascher führte uns durch das Festival-Gelände, wir waren mit der Kamera vor Ort.
Zackig ging es bei der Weltmeisterschaft der Harmonikaspieler in Außervillgraten zu. Musiker aus verschiedenen Nationen kamen dabei nach Osttirol. Wir haben uns bei der Weltmeisterschaft der Junioren unter das Publikum gemischt:
Wegen eines starken Sonnensturm konnte man in ganz Osttirol ab ca. 22 Uhr Polarlichter beobachten. Für jene, welche das Naturschauspiel verpasst haben, haben wir die Polarlichter mit der Kamera eingefangen.
Die verlobte Floriani Prozession mit vier Evangelien begingen die Lienzer Feuerwehrleute am Sonntag gemeinsam mit der Bevölkerung. Bei angenehmen Temperaturen und musikalischer Begleitung wurde um Schutz und Segen gebetet. Wir haben das Fest mit der Kamera begleitet.
Das meistverkaufte Auto der vergangenen Jahrzehnte ist der Golf von Volkswagen. Das Autohaus Pontiller feierte anlässlich dieses Jubiläums mit Geschäftspartnern und Kunden direkt vor Ort. Bei einem Freiluftkino ließ man die Geschichte des Kultautos Revue passieren. Probesitzen durften die Gäste natürlich auch in aktuellen Modellen. Wir waren mit der Kamera vor Ort.