Skip to main content
 

Tag der Offenen Türe beim Autohaus Pontiller

Beim Autohaus Pontiller in Lienz konnte man wieder am Samstag, 7. Oktober, Skoda live erleben. Es gab ein tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt. 

99,5 Prozent aller Sirenen in Tirol funktionierten

Der österreichweite Zivilschutz-Probealarm fand wieder am Samstag, 7. Oktober, statt. Von den über 8.200 österreichweiten Sirenen waren auch 1.025 Sirenen in Tirol mit dabei, deren Funktionsfähigkeit überprüft wurde – und das mit einem positiven Ergebnis: 99,5 Prozent und damit 1.020 Tiroler Sirenen funktionierten. 

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Neubau der Schulmetzgerei an der LLA Lienz

Am Freitag, 6. Oktober wurde die neue Schulmetzgerei der LLA Lienz eröffnet und gesegnet im Beisein von Bundesminister Norbert Totschnig und LHStv Josef Geisler.

Stadtteilfest im Lienzer Süden

Das 60 Jahre Jubiläum der Pfarre Heiligen Familie wurde am Samstag, 30. September, mit einem Stadtteilfest im Süden von Lienz gefeiert. 

Rote Nasen Lauf in Osttirol

Unter dem Motto „Die Medizin ist der Humor" besuchen die „Roten Nasen"Clowndoctors österreichweit Jung und Alt im Krankenhaus oder Pflegeeinrichtungen, um sie mit der Kraft des Humors abzulenken und aufzuheitern.„Rote Nase auf und lauf" lautete es am Sonntag, 24. September, daher erstmals auch in Osttirol. Man traf sich auf dem Sportplatz in Nikolsdorf.Mitmachen konnten alle, ob Jung ob Alt, zu Fuß, laufend, spazierend, mit dem Laufrad, mit Kinderwagen, maskiert, oder wie auch immer, es geht rein um die gute Sache. Zu bewältigen war eine Strecke von ca. 1,3 km - und das beliebig oft.Über 200 Teilnehmer liefen für einen guten Zweck. Für die Teilnehmer gab es auch ein großes Rahmenprogramm mit den zwei Roten Nasen Clowndoctors Luise und Gregor, sowie verschiedene Spiele, Kinderschminken und Seifenblasen. Für Speis und Trank wurde auch gesorgt 

 

 

12. Nußdorfer Herbstfest

Seit dem Jahr 2000 wird in Nußdorf alle zwei Jahre das Herbstfest gefeiert. Am Sonntag, 24. September war es wieder soweit. Zehn Vereine aus Nußdorf und Debant nahmen teil. Jeder Verein beteiligte sich mit einem Stand am Fest. Die Musikkapelle Thurn spielte am Dorfplatz zum Frühschoppen mit musikalischen Festklängen auf. 

Tag der offenen Tür bei Komet

Die Firma Komet öffnete zu ihrem 70. Geburtstag ihre Türen für alle Interessierten. Am Freitag, 22. September zwischen 14 Uhr und 17 Uhr wurden zahlreiche Werksführungen angeboten, um hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. Die Firma Komet wurde im Jahr 1952 von Roland Drechsel in Bozen gegründet. Am Standort Lienz wird seit 2000 mit 50 Mitarbeitern produziert. Das Unternehmen produziert weltweit Bewässerungssysteme für die Agrar Landwirtschaft. Von Weitstrahlregner bis hin zu Grossflächenbewässerung. 

Hängebrücke über die Iselschlucht

Die Hängebrücke über die Iselschlucht zwischen Virgen und Prägraten. Das ist auch die letzte und größte bauliche Maßnahme für den Iseltrail. Die spektakuläre Hängebrücke hat eine Spannweite von 86 Metern und führt über die mehr als 80 Meter tiefe Schlucht.Von den Kosten in Höhe von 500.000 Euro übernimmt die Hälfte der Tourismusverband Osttirol, die zweite Hälfte kommt laut TVB-Obmann Franz Theurl aus dem Fördertopf für die Natura2000-Region Isel. Theurl bedankt sich auch bei den Grundbesitzern für die aktive Beteiligung, um das Projekt überhaupt umsetzen zu können.Hängebrücke voraussichtlich ab Mitte  Oktober 2023 begehbar sein