Skip to main content
 

Familienfest mit Tag der offenen Tür

Mit der Eröffnung vom neuem Feuerwehrzentrum in Assling wurde auch am Sonntag ein Familienfest gefeiert. Für die musikalische Umarmung sorgte die Musikkapelle Bannberg. Feuerwehrbegeistete Besucher konnten das neue Feuerwehrzentrum besichtigen direkt neben dem Bahnhof in Assling. Für die Kinder wurde ein tolles Rahmenprogramm geboten wo sie die Feuerwehrautos erkunden konnten. 

Bäderbusse

Mit dem Start des Sommerfahrplans des Verkehrsverbundes Tirol am Samstag, 8. Juli, fahren bis zum 3. September zwei Linien tagesdurchgängig direkt zum Tristacher See. Das ist zum einen die „Linie 1“, die von Gaimberg über Lienz (Grafendorfer Straße - Innenstadt - Bahnhof - Eichholz) und Tristach zur Seewiese verkehrt, und zum anderen die „Linie 2“, welche die Fahrgäste von Lienz (Moarfeld - Schloßgasse - Dolomitenkreuzung - Bahnhof) weiter nach Amlach und zum Parkhotel Tristacher See transportiert.Beide Busse halten auch für die Badegäste, die das Dolomitenbad Lienz besuchen wollen, an der Haltestelle „Dolomitenstadion“Wie schon in den Vorjahren gilt für alle Badegäste folgende Mitnahmeregelung: Wer bei seiner Fahrt zu den Lienzer Bädern eine gültige Saisonkarte der städtischen Badeanlagen, einen Lienzer Sportpass oder eine Jahreskarte für das Dolomitenbad vorweisen kann, fährt mit dem Bäderbus bis zum 3. September 2023 gratis. Die jeweilige Berechtigungskarte ist beim Einstieg dem Busfahrer vorzulegen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

25 JAHRE SOUNDLESS GUTS

In Schlaiten wurde am  Samstag, 15. Juli, ordentlich gerockt, denn die Band Soundless Guts feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Hunderte Rockbegeisterte  feierten bis in den frühen Morgenstunden mit der Band ihren Geburtstag. Als Vorband spielte die Band History of Rock. 

Sommerfest der Schützenkompanie

Ordentlich gefeiert wurde beim Sommerfest der Schützenkompanie Lienz am Samstag, 16. Juli, in Lienz. Viele Schützenfreunde feierten beim Schützenheim hinter dem Kirchenwirt.Für die musikalische Stimmung sorgte Albert aus Tirol.Natürlich gab es auch eine Tombola mit vielen Sachpreisen. 

Einweihung und Sautrogrennen beim Aineter Teich

Die offizielle Einweihung nach den Adaptierungsarbeiten rund um den Teich fand am Samstag, 15. Juli, vor Ort statt. Im Anschluss fiel um der Startschuss zum traditionellen Sautrogrennen auf dem Aineter Teich.

„Feuer am Asphalt" auf dem Hauptplatz

Kurzzeitig zum Schauplatz für alle Autoliebhaber wurde am Samstag, 15. Juli, der Lienzer Hauptplatz umfunktioniert.Denn da fanden sich nämlich rund 40 Sportwagen der Marken Corvette, McLaren, Mustang, Ferrari, Dodge, Shelby, Audi und Porsche ein, um im Rahmen der Veranstaltung „Feuer am Asphalt" in der Sonnenstadt Station zu machen.Organisiert wurde die mehrtägige Ausfahrt, an der sich Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz beteiligten, vom Verein „Sport & Sportwagenfreunde Osttirol“. Ein Teil der Einnahmen kommt wohltätigen Zwecken im Lienzer Talboden zugute.

Rockmesse

„Mit Gott konnsch chillen!" lautete das Motto der diesjährigen Rockmesse der Dekanatsjugend Sillian.Am ersten Samstag in den Sommerferien,8. Juli, wurde der Dorfplatz Abfaltersbach wieder zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Gottesdienstes.Dekan Dr. Anno Schulte-Herbrüggen hielt die Rockmesse ab. 

Circus Frankello

Der legendäre Circus Frankello gastiert wieder vom 7. - 16. Juli am Ebnerfeld in Lienz.  35 internationale Artisten und Akrobaten zeigen live in der Manege ihre Kunststücke.  Natürlich dürfen auch die Tiere und die lustigen Clowns im Zirkus nicht fehlen. Von Hunde über Ponys bis hin zu den Kamelen ist alles im Zirkus zu bewundern und bestaunen. Der Circus Frankello von der Zirkusfamilie Frank ist seit über 250 Jahren im Showbusiness.