Skip to main content
 

Maturaball des BG/BRG Lienz

Über 1200 Gäste tummelten sich auf dem   Gym Ball am Samstag, 24. September, in der Tennishalle in Lienz.  Das Motto dieses Jahr war James Bond „008 - Unsere letzte Mission“. Die 8 ist eine  Anlehnung für 8 Jahre Schule, die nun jetzt zu Ende gehen. Bis 2 Uhr früh wurde ausgiebig und fröhlich gefeiert. 

Fest der Pfarre St. Marien

Im Franziskanerkloster Lienz traf man sich am Sonntag, 18. September, zum Pfarrfest der Pfarre St. Marien. Für die Besucher gab es Speis und Trank.  auch Musik von Werner Obermoser. Die kleinen Besucher konnten sich schminken lassen. 

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Erntedankfest in Nussdorf

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Nußdorf-Debant und die Pfarre Nußdorf veranstalteten gemeinsam mit den Bäuerinnen, der Jungbauernschaft/Landjugend sowie dem Obst- und Gartenbauverein Nußdorf-Debant das 1. Nußdorfer Erntedankfest am Sonntag, 18. September 2022. Geboten wurden Schmankerln aus der heimischen Küche mit regionalen Zutaten, ein Bauernmarkt mit Produkten der Nußdorf-Debanter Bauern sowie eine Weinbar des Bioweinbaubetriebes Putz und ein vielfältiges Kinderprogramm. Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Die Kuenzbuam“.

 

8. Lienzer Südbahntage

Alle Jahre am dritten Wochenende im September feiern die Eisenbahnfreunde in Lienz ihre Südbahntage mit einem Heizhausfest und einer großen Modellbahnbörse, die nicht nur bei Freunden der Modelleisenbahn die Herzen höher schlagen lässt.Am Sonntag, 18. September, bei den Frühschoppen sorgte „Der Osttiroler“ für musikalische Unterhaltung. 

Lienzer Töpfermarkt

„Tönernes Handwerk“ wurde wieder auf dem Hauptplatz gezeigt.

Von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. September, waren die Stände der Meister des Keramiker-Handwerkes zu besichtigen.Das Töpfern zeigt eine der ältesten Gestaltungstechniken der Menschheit. So liefert uns der „Ton-Künstler" bis heute seinen kreativen Ideenreichtum zur Wohn- und Tischkultur. Von der Skulptur über verzierte Töpfe bis hin zu Keramikschmuck und Zimmerbrunnen ließ sich auf dem Lienzer Töpfermarkt eine unerschöpfliche Formenvielfalt bestaunen, die aus dem wunderbaren Element Erde entstanden ist: ob Kurioses, Schmückendes, Nützliches oder Unsinniges bis zu zwitschernden ungarischen „Wasserpfeifen" für Kinder oder der exotischen Ocarina, ein Blasinstrument, das mit seinem sanften klassischen Klängen nicht nur Kinderherzen verzaubert - war alles auf den bunten Marktständen der Töpfer aufgebaut. 

Rappender Pater in Lienz

Am 16. September fand in der Klosterkirche die Eröffnung der "Woche der Nachhaltigkeit Osttirol" statt. Gestaltet wurde die Eröffnung vom rappenden Pater Manuel Sandesh.

Mineralienschau in Nußdorf-Debant

Die Vereinigten Mineraliensammler Osttirols veranstalteten wieder ihre Mineralienschau im Kultursaal Nußdorf-Debant. Der Verein feierte eigentlich im Jahr 2020 das 30-jährige Bestandsjubiläum. Die heurige Ausstellung stand daher unter dem Motto: „Über 30 Jahre Vereinigte Mineraliensammler Osttirols“. Internationale Aussteller zeigten am Sonntag, 11. September, Mineralien und Schmuck aus aller Welt, die man auch käuflich erwerben konnte. Die über 50 Vereinsmitglieder präsentierten in einer großen Sonderschau ihre einzigartigen Sammlerstücke, wie Amethyst, Bergkristall, Fossilien uvm. aus der Region.

Dolomitenmann Siegerehrung

Nach dem Dolomitenmann war am Samstag, 10. September, die Siegerehrung. Es wurden zuerst die Amateurteams geehrt. Im Anschluss die besten Einzelsportler der Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Mountainbiken und Kajak.  Zu guter Letzt wurden noch die Profiteams zum Sieger vom 35. Dolomitenmann gekürt. Zum Abschluss spielte noch Thorsteinn Einarsson ein grandioses Konzert.