Skip to main content
 

Warm-Up Party für den Dolomitenmann

Großer Ansturm war wieder bei der Warm-Up Party am Freitag, 9. September, beim Dolomitenmann am Lienzer Hauptplatz Angefangen hat es mit der Ö3 Party. Im Anschluss war dann Live on Stage die Osttiroler Band „Maya“.Zum Schluss spielte noch das DJ-Duo „Möwe“ mit ihren Hits wie Skyline oder Down by The River. 

Benefiz-Open-Air für den Ederhof

Walter Ruggenthaler und sein Team organisierte am Samstag, 27. August 2022, ein Benefiz-Open-Air für die ganze Familie in Thurn zugunsten des Rehazentrum Ederhof in Iselsberg-Stronach. Die kleinen Besucher konnten sich unter anderem in der Hüpfburg austoben. Für Speis und Trank wurde ebenfalls gesorgt. Der Spendenerlös der Veranstaltung wird für die Ausstattung medizinisch notwendiger Therapiegeräte in der Versorgung organtransplantierter Kinder im Rahmen des Neubauprojektes verwendet.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

125 Jahre Feuerwehr Anras

Die Freiwillige Feuerwehr Anras feierte ihr Jubiläumsfest am Sonntag, 28. August 2022. Bereits seit 125 Jahren engagieren sich die ehrenamtlichen Mitglieder für das dortige Feuerwehrwesen. Zu diesen Ehren fand ein Festgottesdienst in Anras statt. 

Auf dem Programm stand auch die Segnung des Kleinlöschfahrzeuges und der KAT-Container des BFV Lienz, sowie ein Aufmarsch und die Defilierung. Für zünftig Musik sorgte die MK Anras in einem anschließenden Frühschoppen. 

Kirchtag in Gaimberg

Unter dem Motto „Zurück zum Ursprung - gemütlich, familär, musikalisch“ organisierte die Musikkapelle Gaimberg das traditionelle Kirchtagsfest beim Gaimberger Pavillon. 

Über 500 Besucher feierten am Samstag, 27. August 2022, beim Kirchtag bei den Klängen von der Musikkapelle Assling. 

Schlipfkrapfenfest in Schlaiten

Dieses Wochenende war es wieder soweit. Alle zwei Jahre veranstaltet die Musikkapelle Schlaiten ihr bereits elftes traditionelles Schlaitner Schlipfkrapfenfest. Die Musikkapelle St. Johann im Walde eröffnete das Fest am Freitagabend, 26. August 2022, mit ihrem Festkonzert.

Bouldercup

Am Samstag, 20. August 2022, war es wieder so weit. Der 20. Bouldercup ging wieder über die Bühne bei der RGO Arena in Lienz. 

Der Kletterverein KIOT schuf wieder ein Meisterwerk an der künstliche Kletterwand. 

Rund 70 Teilnehmer kletterten die Kletterwand bis zu Glocke hinauf. 

Bei den Damen siegte Maya Klaunzer aus Lienz. 

Auch bei den Herren blieb der Sieg in Osttirol, den holte David Hanser aus Lavant. 

Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden bis zur Absprunghöhe. 

Das Matreier Tauernhaus lud zum Kirchtag

Das Matreier Tauernhaus am Fuße des Großvenedigers lud am Sonntag zum traditionellen Kirchtag zu Ehren des Heiligen Bartholomäus ein.
Die Messe hielt Mag. Hans Peter Proßegger ab. Er reiste, wie jedes Jahr, aus Stumm im Zillertal an.
Musikalisch wurde die Messe von der Musikkapelle Matrei, Männergesangverein Matrei und Männergesangverein Strassen umrahmt.
Im Anschluss sorgte noch Familie Brugger für Speis und Trank beim Tauernhaus.

Open Air in Matrei

In Matrei bebte am Freitag, 19. August 2022, die Erde beim Open Air Konzert. Zuerst heizten die Zellberg Buam ordentlich ein. 

Der Hauptakt war der Auftritt von Melissa Naschenweng.

Melissa spielte ihre Austro Pop Schlager von „Traktorführerschein“ über „I steh auf Bergbauernbuam“ bis hin zu „Difigiano“.