Entzückender Luchsnachwuchs begeistert seit kurzem die Besucher des Wildparks Assling. Vor sechs Wochen brachte Luchsweibchen Nina drei kleine Fellnasen zur Welt und mittlerweile kann man sie bei den ersten Spielversuchen beobachten.
Der Um- und Zubau des Schulzentrums Nord in Lienz startet Anfang Juli. Mit Schulbeginn im Herbst übersiedeln die Mittelschüler in jene Container, die am vergangenen Montag im Moarfeld aufgestellt wurden. Die Kosten für das Gesamtprojekt verschlingen rund 27 Mio €.
Die Pfarre Hl. Familie in Lienz veranstaltete am Sonntag, 26.Juni 2022, einen Festgottesdienst, musikalisch umrahmt von einem Ensemble der Eisenbahner Stadtkapelle Lienz, und anschließend ein kleines Pfarrfest. Der Erlös ging zur Hälfte an das Kenianische Mädchenprojekt „Bildung bringt Frieden“ von Margret Bachlechner und an ein Schulprojekt in Uganda, betreut von Pepi Gasteiger.
Beim Rosenmarkt in der Oberen Altstadt zeigte sich Lienz zum 5. Mal am Freitag, 24., und Samstag, 25. Juni 2022 wieder in voller Blüte.
Der Lions Club Lienz öffnete wieder am Samstag, 25. Juni, den Flohmarkt im blauen Eisenbahn-Waggon in Lienz mit vielen Neuzugängen.
Nach ein paar sehr heißen Tagen ging am Montag, 20. Juni 2022 über Osttirol ein heftiger Gewitter mit Hagel nieder. Einige User haben uns Videos von Lienz und Nikolsdorf zu geschickt.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Walde veranstaltete den St. Johanner Kirchtag am Sonntag, 19. Juni, beim Feuerwehrhaus in St. Johann im Walde.
Nach längerer Zeit fand wieder ein Schützenfest in Osttirol statt. Der Schützenbataillon Lienzer Talboden eröffnete den Reigen der heurigen Bataillonsschützenfeste. Die Schützenkompanie Nußdorf-Debant richtete am Sonntag, 19. Juni, für den Schützenbataillon Lienzer Talboden das Bataillonsfest in Nußdorf-Debant aus.