Skip to main content
 

Aktuelles


Tirol: 75 Jahre Verbandsjubiläen

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien und der Tiroler Landesschützenbund laden zum großen LANDESSCHIESSEN. Die Eröffnung fand in Innsbruck statt.

U-15 Mannschaften messen sich wieder im Gailtal

Das mittlerweile 21. „Torneo delle Nazioni“ für U-15 Fussballnationalteams wird von 25. April bis 1. Mai zum Teil auch wieder im Gailtal ausgetragen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Seeboden: 6.000 Jahre Siedlungsgeschichte

Vielseitig interessiert und engagiert ist Ino Bodner (Jg. 1958). Er war von 2015 bis 2023 zweiter und dann erster Vizebürgermeister und bleibt bis zum Ende dieser Gemeinderatsperiode noch im Vorstand. Eines seiner großen Anliegen ist jetzt im Finale: die Herausgabe eines umfassenden Buches über die Geschichte von Seeboden.

Von Karl Brunner

Statt Weihnachtsgeschenke gibt es Spenden

Die De Piero Schrott GmbH aus Möllbrücke bewies ein „Herz für Kinder“ und spendete kürzlich 2.000 Euro an Viktor Planks Initiative zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe.

"Tirol radelt" auch 2025

Jetzt anmelden, mitradeln und gewinnen! Seit Ende März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Radfahrinitiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft zum Mitradeln auf.

Verein sorgt für Bewegung am Schulweg

Ein Schulweg, der auf spielerische Weise die Fitness und die geistige Entwicklung der Kinder fördert soll – so etwas gibt es jetzt in Seeboden. Der Verein „Purzelbaum“ ermöglichte dies mit einer großzügigen Spende. Der „bewegte Schulweg“ wurde kürzlich eröffnet.

Mallnitz: Noch drei Monate bis Tunnelöffnung

Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten auf der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach und Mallnitz laufen aktuell auf Hochtouren. In rund drei Monaten soll die international wichtige Bahnverbindung zwischen Salzburg und Kärnten wieder ihren Betrieb aufnehmen.

Lesachtaler bei „Wirtshausgschichtn“

Zwei Wirte – Leo Salcher aus dem Lesachtal und Walter Schweigl aus Leutschach (Innsbruck-Land) – haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre traditionsreichen Wirthäuser zu retten. Zu sehen in den „Wirtshausgschichtn“, am Freitag, 18. April, um 21. 15 auf „Servus TV“.

SEM WOLL: Wie gut ist Osttirols Nahversorgung?

Im Sommer wird Spar vom Brixnerplatz an die Pustertaler Straße übersiedeln. Michael Egger und Dieter Mayr-Hassler nehmen das zum Anlass, um über die Nahversorgung zu sprechen.

Frühzeitiges Saisonende beim Feistritz-Lift sorgte für Unmut

Beste Schneelage, traumhafte Bedingungen und trotzdem: Der Feistritz-Schlepplift im Skigebiet St. Jakob i. D. stand schon Ende März still. Das sorgte bei Skifahrern für Unverständnis. 

Starke Stimmen beim Jugend Redewettbewerb

Sprachgewandt zum Sieg: Schüler und Schülerinnen der HTL und MS Egger Lienz räumen beim Jugendredewettbewerb ab.

Möll-Kraftwerk ist Stammtischthema

Die OR -Kärnten-Sendung „Ein Ort am Wort“ ist am Montag zu Gast im Gasthof Penkerwirt in der Gemeinde Reißeck.

22

Smalltalk am Felber fällt für künftig LZ-Lenker weg

Die Felbertauernstraße AG baut das Südportal in Matrei i.O. um. Die jahrzehntelange Praxis, den Mautner zu grüßen und sich zu bedanken, fällt dann weg. Die Osttiroler Straßengesellschaft reagiert damit auf das erhöhte Verkehrsaufkommen – und will Staus vermeiden.

Burschenschaft spendet Kindergarten

Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil des verbliebenen Vereinsvermögen an den Kindergarten Presseggen gespendet.

Plöckenöffnung am Montag?

Der Plöckenpass sollte für den Osterverkehr geöffnet sein, sagte die Straßenbaubehörde ANAS. Zu Beginn der Osterwoche soll es auch eine offizielle Eröffnung geben.

7

Plöckenpass ab Montag wieder frei

Die Straßenverbindung zwischen Kötschach-Mauthen und Timau im Friaul wird am Montag wiedereröffnet. Die letzten Abstimmungen zwischen Friaul und Kärnten wurden jetzt beendet. Das hat der Pressedienst des Landes Kärnten am Donnerstag bekanntgegeben.

Redegewandte Kötschacherinnen

Ihre Rede ist fließend, ihre Argumente sitzen: Annalena Kanzian, Schülerin der MMS Kötschach-Mauthen, gewann den Landesredewettbewerb 2025 in der Kategorie „klassische Rede“ und vertritt Kärnten beim Bundesbewerb im Burgenland.

Waldbrand verhindert

Ein außer Kontrolle geratenes Schwendfeuer verursachte im oberen Mölltal beinahe einen Waldbrand.

5

Deshalb knallte es in Osttirol heute doppelt

Das Bundesheer absolviert von 7. bis 18. April Überschallflüge. In Osttirol hörte man am Donnerstagvormittag zwei laute Knalle. 

Draubrücke wird saniert

Die über 55 Jahre alte Draubrücke Kleblach-Lind an der L4 Fellbacher Straße muss aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustands umfassend saniert werden. Während der Bauphase wird die Brücke zeitenweise gesperrt, die Umleitung erfolgt über Steinfeld.

1

HAK-Schachteam ist Kärntner Schulmeister

Beim Kärntner Schulschach-Landesmeisterschaft im Klagenfurter Europagymnasium kürten sich die Spittaler zum Landesmeister.

Villa Monti Kinder als Geburtshelfer für kleine Küken

Als kleine Geburtshelfer durften sich die 19 Kinder der Löwengruppe im Kindergarten Villa Monti in Lienz jetzt erproben. Vier Wochen vor Ostern legten sie 36 Eier in die Brutautomaten und bereiteten alles für die Ankunft der kleinen Piepmatze vor. Die ersten Küken sind am Montag geschlüpft.

1

Malerei und Zeichnung in Kunstwerkstatt Lienz

Gastkünstler Franto Andreas Uhl zeigt einen Ausschnitt seiner Arbeiten der letzten Jahre. Im Mittelpunkt stehen meistens Köpfe.

Neues Wandbild ziert Loacker-Fassade

Kunst und Konditor-Geschichte vereint: Loacker hat in Heinfels ein Jubiläums-Wandbild des Künstlers „Etsom“ enthüllt.

Frühlingsmesse der Karnischen Region

Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. April öffnet die Frühlingsmesse im Industriepark Kötschach-Mauthen (IPK) ihre Tore.

HAK-Schüler haben Ideen für das Liesertal

Schüler der HAK Spittal präsentieren ihre Maturaprojekte zum Thema „Regional im Tal“. Am Montag, 14. April 2025, m 18.30 Uhr im Gasthof Alte Post in Gmünd.

Zwei Talente brillierten beim Kiwaniskonzert in Spittal

Es war schon das 32. Förderkonzert L`Encouragement des Kiwanisclub Spittal. Und wieder brillierten zwei junge Künstler auf die Bühne im Schloss Porcia: Johanna Schmölzer – mit em Horn – und Johannes Hanser – mit der Trompete.

11

Das sagen Betroffene zur Spar Übersiedelung

Am 3. Juni soll der Spar-Supermarkt am Brixnerplatz in Lienz endgültig geschlossen werden und an die Pustertaler Straße gegenüber der Brauerei übersiedeln.

Doppelerfolg für das Volleyballzentrum Oberkärnten

 In der Sporthalle Spittal: VZO Herren 1 krönen sich zum Kärntner Meister und Cupsieger.

Erste Schule in Oberkärnten startet Ausbildung für Kleinkinderzieher

„Bildungszentrum Litzlhof: Erste Schule in Oberkärnten startet Ausbildung für Kleinkinderzieher:in – Reaktion auf die steigende Nachfrage und Stärkung landwirtschaftlicher Betriebe sowie der Region“

Direktvermarkter: Landwirtschaft ehrlich zeigen

Bei der Osttiroler Bezirksversammlung der Direktvermarkter ging es um ehrliche Kommunikation, Zusammenhalt und Zukunft.

Vereinsjahr 2024: Alpenraute zieht Bilanz

Die Alpenraute Lienz hielt ihre 120. Hauptversammlung ab – mit Rückblick, Ehrungen und neuem Vereinsvorstand.

Hacker kaperten Mail-Adresse eines TVBO-Mitarbeiters

Gefälschtes E-Mail sorgt für Aufsehen. Hacker verschickten im Namen eines ranghohen Mitarbeiters des Tourismusverbandes ein Spam-Mail.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Sommerurlaub in den Bergen

Der Berg ruft, und in diesem Sommer geht es hoch hinaus. Warum ist Sommerurlaub in den alpinen Regionen so beliebt? Wir gehen dem neuen Trend auf die Spur.