Skip to main content
 

Aktuelles


Direktvermarkter: Landwirtschaft ehrlich zeigen

Bei der Osttiroler Bezirksversammlung der Direktvermarkter ging es um ehrliche Kommunikation, Zusammenhalt und Zukunft.

Vereinsjahr 2024: Alpenraute zieht Bilanz

Die Alpenraute Lienz hielt ihre 120. Hauptversammlung ab – mit Rückblick, Ehrungen und neuem Vereinsvorstand.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Hacker kaperten Mail-Adresse eines TVBO-Mitarbeiters

Gefälschtes E-Mail sorgt für Aufsehen. Hacker verschickten im Namen eines ranghohen Mitarbeiters des Tourismusverbandes ein Spam-Mail.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Sommerurlaub in den Bergen

Der Berg ruft, und in diesem Sommer geht es hoch hinaus. Warum ist Sommerurlaub in den alpinen Regionen so beliebt? Wir gehen dem neuen Trend auf die Spur.

Siegerprojekt Nationalpark Hohe Tauern Klimaschule

Die Klimaschule gehört zu den ersten Siegern, die mit dem Tiroler Klimaschutzpreis gekürt wurden.

40 Jahre Rotkreuz-Ortsstelle Defereggental

Die Rotkreuz-Ortsstelle hielt vor kurzem ihre 40. Jahreshauptversammlung ab, zog Bilanz und ehrte langjährige und besonders engagierte Mitglieder.

Straßenbau-Saison steht in den Startlöchern

Ab Mai starten Asphaltierungsarbeiten auf einigen Landesstraßen in Osttirol, und im Iseltal werden zwei Brückentragwerke saniert

Dölsach: Römerstadt öffnet am 1. Mai

40 Veranstaltungen stehen am heurigen Programm des Museums Aguntum. Eine davon findet im Zuge der Europäischen Archäologietage statt.  

2

Friedensiedlung verliert zentralen Nahversorger

Lebensmittelmarkt übersiedelt Anfang Juni vom Brixnerplatz an die B100 Pustertaler Straße.

Frühjahrskonzert der TK Lind

Randvoll war der Kultursaal in Kleblach-Lind, als die Trachtenkapelle Lind zum Frühjahrskonzert lud.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Wirtschaftliche Entwicklungen im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Wandel in der Wirtschaft angestoßen.

Wer wird Lehrling des Jahres 2024?

Das Land Tirol kürt nach den Lehrlingen des Monats nun den Lehrling des Jahres 2024. Bis 21. April kann sich jeder am Online-Voting beteiligen.

Neuer Jugendraum: Alte Wände, junge Ideen

Im Franziskanerkloster in Lienz entsteht wieder Raum für Jugend, mit Kreativität und Tatendrang.

23 Medaillen für fleißige Höhenmeter-Sammler

Fünf Skitourenläufe konnten heuer im Rahmen der SKIBO-Tour durchgeführt werden. Am Freitag gab's Gold, Silber und Bronze für die erreichten Höhenmeter.

Esther Graf

Esther Graf (26) ist mit über 1,6 Millionen monatlichen Streams Österreichs erfolgreichste Spotify-Musikerin. Sie ist bei Sony RCA unter Vertrag, war 2024 einen Monat lang auf einer Video-Wall auf dem New Yorker Times Square zu sehen; mit dem Hip-Hop Duo „SDP“ und Rapper „Sido“ brachte sie den erfolgreichen Song „Mama hat gesagt“ heraus; ihr aktuelles Album heißt „Happy Worstday“ – nur paar Stationen auf der Erfolgslaufbahn der jungen Musikerin und Songschreiberin aus Trebesing. Zu ihren heurigen Highlights in Kärnten zählt ihr Auftritt am 15. August in der Burgarena Finkenstein.  Esther Graf lebt mittlerweile in Berlin, ist aber immer wieder gern in der Heimat, im Haus Graf (vulgo Gröchenig) ihrer Eltern Manfred und Monika Graf in Altenberg. Ihr Bruder David ist auch musikalisch sehr aktiv und hat Esther musikalisch früh unterstützt, z. B. im Songwriting.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Osttiroler Bauern bürgen für die Versorgung mit Ostereiern

In Osttirol erhalten Sie Eier aller Haltungsarten, Kategorien und Qualitätsklassen – natürlich auch Freilandeier.

Praxisunterricht am Lienzer Stadtmarkt

SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz verkaufen ihre Produkte vor den Osterferien am Lienzer Stadtmarkt in der Messinggasse.

Einkleidungsfeier Radclub Gmünd

Rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison wurde ein neues Outfit an die Sportler des Radclub Gmünd ausgegeben.

Fabelhafte Weinexperten

Die HLW Spittal bringt nicht nur gute Wirtschafter hervor, sondern auch gefragte Weinexperten.

2

Osttiroler Laufveranstaltung nur für Frauen

Die Sportunion Raika Lienz und das Frauenzentrum Osttirol veranstalten am 10. Mai den 1. Ladies Walk & Run. Der Wettkampfgedanke spielt dabei keine Rolle.

Erfolgreiche Landesübung mit Polizei und Bundesheer

Gute Zusammenarbeit zwischen Land Tirol, Polizei und Militärkommando Tirol beim Vorgehen gegen irreguläre Einreise.

Wie geht „Sinn stiften in der Arbeitswelt“?

Wirtschaftswissenschaftler Hans Rusinek war am 27. und 28. März auf Einladung der Innos GmbH in Osttirol. In Workshops und Vortrag ging es um die Arbeitswelt der Zukunft.

Die Bilder vom Fassdaubenrennen in Außervillgraten

Die besten Fassdaubenfahrer des Pustertales trafen sich am vergangenen Woche in Außervillgraten. Die Stimmung war fein, auch bei der Party im Anschluss. 

Freiwilligenwoche 2025: Osttirol mit 7 Projekten dabei

Von 23. bis 29. April findet die Freiwilligenwoche in ganz Tirol statt. Sieben Projekte laden im Bezirk Lienz zum Austauschen und Mitmachen ein.

3

Hansi Hinterseers Rolle einer großen Osttiroler Liebe

Vor 45 Jahren verliebten sich Sandra Oberhuber (verh. Grissmann) und Dolomitenmann-Erfinder Werner Grissmann ineinander und wurden ein Paar. Welche Rolle die Kitzbüheler Skilegende in der Beziehung spielte. 

Serie: Der Raderhof in Dölsach

Die Landwirtschaft von Hannes Weingartner in Dölsach ist sehr alt. Vom Raderhof stammten zudem einige Persönlichkeiten ab. Heute zählen ein Rotwild-Gehege und ein Weingarten ebenso zum Betrieb. 

„Dolomitensound“ organisierte Radlbasar

Heimischer Verein gründete sich, um Musikveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Am vergangenen Wochenende drehte sich alles um Räder.

3

20 Jahre Osttiroler Autoschau

Die Lienzer Innenstadt wird bald wieder zu einem großen Freiluft-Autosalon. Am Samstag, 12. April, geht dort wieder die Osttiroler Autoschau über die Bühne.

Plöcken-Thema in den Hauptstädten angekommen

Der Plöckenpass bleibt dieses Wochenende aufgrund von intensiven Bauarbeiten geschlossen, zu Ostern soll die Verbindung aber wieder offen sein. Während dessen war eine Kärntner Abordnung bei Infrasturkturminister Matteo Salvini in Rom zu Besuch.

Ein zweites Leben für Schultaschen

Ein neues Sozialprojekt in Lienz stellt 25 kostenlose Schultaschen für Familien mit wenig Einkommen bereit.

Mallnitzer gewannen Bezirkscup

Im Weißenseehaus ging die Gesamt-Siegerehrung des Bezirks-Skicups Spittal/Osttirol über die Bühne.

Lieser- und Maltatal entsorgen Abfall gemeinsam

Unter der A10- Autobahnbrücke zwischen Gmünd und Eisentratten entsteht ein neues interkommunales Altstoffsammelzentrum für das Lieser- und das Maltatal. Kürzlich erfolgte deer Spatenstich zu dem 2,5 Mio Euro-Projekt.

1

Star-Komiker Ingo Appelt meldet sich mit Video an alle Osttiroler!

Der Kiwanis Club Lienz holt den Deutschen nach Lienz. Am 10. Mai tritt er im Stadtsaal auf. Der Kartenerlös fließt in Osttiroler Charity-Projekte. 

1

Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse gibt es wieder österliche Frühlingsboten.