Skip to main content
 

Aktuelles


Spannendes Hallenturnier für Fußball-Nachwuchs

Am 22. und 23. Feber kämpften 48 Nachwuchs-Teams im Matreier Tauerncenter beim Cteam Hallenfußballturnier um Tore.

Das waren die coolsten Kostüme in Dölsach

Die Dölsacher Pfadfinder luden zum traditionellen Maskenball in den Tirolerhof.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Tiroler Crosslauf-Elite im Dolomitenstadion

Die Union Raika Lienz hat am 1. März die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Neben den sportlichen Leistungen beeindruckte die Liebe zum Laufen.

Gailtalerin schoss „Tor des Jahres 2024“

Julia Kofler vom SCR Altach verwandelte in der Frauen Bundesliga auswärts bei Sturm Graz einen Eckball direkt.

6

„Eintracht Osttirol“ für Fußball-Nachwuchs geplant

Fußballprofi Martin Hinteregger will im Rahmen seines Nachwuchs-Trainings „Coach13“ eine Osttiroler Auswahlmannschaft aufstellen.

"Die Geierwally" kommt nach Osttirol

Die Geschichte der Tirolerin Anna Stainer-Knittel aus dem 19. Jahrhundert wird demnächst neu verfilmt. Schauplatz ist auch das Gschlösstal.

Kärntens beste Malerinnen

Zwei der drei besten Malerinnen Kärntens kommen aus dem oberen Drautal.

Startschuss für die 75. Haussammlung

Bei der jährlichen Haussammlung bittet die Caritas um Spenden für Hilfe und Unterstützung in Tirol.

Brasilianer stimmen auf Gitarrenfestival ein

Gitarrenvirtuosin Julia Malischnig lädt zum „La Guitarra esencial“-Frühlingskonzert nach Millstatt und präsentiert das Programm des heurigen, heißen Musiksommers am Millstätter See. Special Guests beim „Special Spring Concert“ am 15. März im Kongresshaus Millstatt (Beginn 19 Uhr) sind die beiden brasilianischen Star-Gitarristen Alegre Corrêa und Francois Muleka.

Anton Raggl ist neuer Bezirkssprecher

Der Lienzer Anton Raggl löst Günther Hatz als Bezirkssprecher der Liste Fritz ab. Er will die Partei in Osttirol bekannter machen.

Eislaufsaison geht mit Ende Feber zu Ende

Seit Freitag, 28. Februar, ist aufgrund der frühlingshaften Witterungsverhältnisse die Eislaufsaison in der Pustertalerstraße in Lienz beendet.

Klasse 2i: Auf dem Weg zum Märchenpreis

Die Klasse 2i der MS Egger Lienz will Märchengeschichte schreiben! Mit Kunst, Kreativität und prominenter Unterstützung.

SEM WOLL: Ist Osttirols Bäderangebot fair?

Michael Egger und Dieter Mayr-Hassler unterhalten sich über das Angebot in Osttirol – und darüber hinaus. 

Großes Ministerium für Norbert Totschnig

Der gebürtige Osttiroler Norbert Totschnig bleibt Landwirtschaftsminister und bekommt auch die Klima- und Umweltschutzagenden dazu.

Ein Osttiroler Thema im Regierungsprogramm

 Nahversorger, die digital geführt werden, sollen künftig auch an Sonn- und Feiertagen aufsperren dürfen. 

Sillian befindet sich schon in „Narren-Hand“

Bürgermeister Franz Schneider musste seinen Gemeindeschlüssel an das Grafenpaar Andrea und Markus abtreten.

Foto: privat

Maria Linder (Steinfeld)

Maria Linder (51) hat sich den Volkstänzen verschrieben. Seit 18 Jahren ist die gebürtige Lungauerin (aus Mariapfarr) Leiterin von drei Tanzgruppen, wobei die Kindervolkstanzgruppe voraussichtlich im Frühling aufgelöst wird. Maria Linder lebt mit Gatten Arnold am ,,Orterhof`“ (1.265 m) am Rottenstein. Sie betreiben auch ihr ,,Ferienhaus Linder“ und haben drei Kinder namens Anja (26), Markus (24) und Mathias (20). Zudem sind sie bereits stolze Großeltern zweier Enkel namens Marco (3) und Leon (1).

Beliebter Pfarrer verstorben

Kons. Rat Mag. Herbert Zwischenberger, ehemaliger langjähriger Dechant des Dekanates Obervellach, Pfarrer von Obervellach und Provisor der Pfarre Teuchl, ist am 21. Februar, im 73. Lebensjahr verstorben.

Funkleistungsabzeichen 2025: Erfreuliche Bilanz für Osttirol

Letzte Woche hat der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber an der Landesfeuerwehrschule Tirol in Telfs stattgefunden.

Erfolg für die Spittaler Sportakrobatinnen

Beim int. Acro-Cup in Graz holten sich die Spittaler Sportakrobatinnen Gold und Bronze.

Osttiroler reiste 10.000 km quer durch Russland

Einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn zu reisen, davon träumen viele Menschen. Für Laurent Kelderer aus Lienz und seine Freundin Anna Marie wurde dieser Traum wahr.

Drohnen erheben Solar-Potential

In den Gemeinden Rennweg, Trebesing und Malta wird mithilfe von Drohnen und künstlicher Intelligenz festgestellt, welche Dächer sich für Photovoltaik-Anlagen eignen.

Katschtaler Kulturtage

Am Freitag, 7. März werden die Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2025 eröffnet und die zwei Wochen danach bringen wieder folgendes bereicherndes vielfältiges und interessantes Programm:

„Jugendstrategie Tirol 2030“: Strategie von und für Jugendliche

„Jugend im Fokus“: Unter diesem Motto stellt Jugendlandesrätin Astrid Mair die Schwerpunkte der Tiroler Jugendpolitik in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit der kommenden Jahre vor.

Bärenstarke Leistungen auf der Streif

Die wohl steilste Abfahrtsstrecke der Welt bergauf zu meistern, dieser Herausforderung stellten sich auch einige Osttiroler – mit beeindruckenden Leistungen.

Neues MINT-Lab stärkt Region Osttirol

In Lienz wurde ein neues MINT-Lab eröffnet, das die Fachkräfte von morgen mit innovativen Technologien ausbildet.

Medaillenregen für Schwimmunion Osttirol bei Tiroler Meisterschaft

Am Wochenende haben die Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck stattgefunden. Die Bilanz der Schwimmunion Osttirol: 2 Tiroler Meistertitel und insgesamt 14 Medaillen.

3

Kein Ampelbetrieb – und trotzdem Stau

Am vergangenen Wochenende staute es in Sillian erneut – und das, obwohl das Dosiersystem nicht in Betrieb war. Ausschlaggebend war der Urlauberwechsel. 

Zehn Jahre Nightliner in Osttirol

Im Februar 2015 fuhr der erste Nightliner-Bus vom Lienzer Bahnhof. 900 Fahrten wurden alleine im vergangenen Jahr aufgezeichnet.

Größter Schulskikurs Österreichs am Nassfeld

ÖBB S’COOL ist mit rund 1.500 Teilnehmern die größte Wintersportwoche für die Oberstufe in Österreich. Bewegung, Natur und Gemeinschaft stehen eine Woche lang im Mittelpunkt – eine wertvolle Investition in die Zukunft der Jugendlichen. Züge und Reisebusse der ÖBB gewährleisten eine klimafreundliche Anreise aus ganz Österreich.

Altbau sanieren - so können Sie Geld sparen

Aufgrund der stark gestiegenen Baupreise wird das Sanieren von Altbauten auch in der Region zu einer beliebten Alternative. Doch wer alten Häusern wieder neues Leben einhauchen und sie nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten möchte, ist ebenfalls auf finanzielle Mittel angewiesen. Worauf zu achten ist, damit sich die Kosten reduzieren, sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Gmünd ist „Oberkärntens Faschingshochburg"

Der FC-ASKÖ Gmünd mit Obfrau Tamara Krammer veranstaltet den „Gmündner Fasching".

Orthopädie und Unfallchirurgie zusammengelegt

BKH Lienz fusioniert Orthopädie mit Unfallchirurgie, Prim. Eduard Sporer übernimmt die Leitung der neuen Abteilung.

Sillian feiert Fasching auf der B100

Am 4. März findet der Faschingsumzug in Sillian wieder auf der B100 statt. Verkehrskonzept sorgt für Umleitung.