Der ÖSV nominierte sein Langlauf-Team für die Nordische Weltmeisterschaft in Trondheim. Der Obertilliacher gibt sein Debüt.
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese Innsbruck veranstaltet heuer wieder die „Aktion Familienfasttag“. Damit möchte sie am Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch auf ihre Projekte im globalen Süden aufmerksam machen.
„Revolutionärinnen. Frauen, die Geschichte schrieben“ – so heißt das Mitte Feber erschienene Buch der Erfolgsautorin aus Seeboden. Es geht darin um starke Frauenpersönlichkeiten im 19. Jahrhundert, um Frauen, die etwas bewegen und verändern wollten. In einer Premierenlesung am 6. März in Spittal stellt die Autorin ihr neuestes Werk persönlich vor.
Der Osttiroler attackierte im Schlussanstieg – konnte Tadej Pogačar aber nicht abhängen.
Die KEM-Sonnenregion Hohe Tauern bietet auch heuer wieder Beratung und Veranstaltungen an, um die Tiroler Klima- und Energieziele zu erreichen.
Die Tarife des Dolomitenbades in Lienz sollten gestern Thema im Lienzer Gemeinderat sein, jetzt folgen weitere Gespräche.
Drei ausgebüchste Kühe legten am Dienstagmorgen bei der Eni-Tankstelle in Oberdrauburg eine Pause ein. Das Video der Tankwartin wurde zum Tiktok-Hit!
Anlässlich der tragischen Messerattacke in Villach gab die Landespolitik einen verpflichtenden Kärntner Integrationsvertrag samt Konsequenzen in Auftrag. Gefordert werden auch gesetzliche Änderungen, die mehr digitale Überwachung und Nachschau in Privatunterkünften von Asylberechtigten ermöglichen sowie ein TikTok-Verbot.
Tausende Kärntnerinnen und Kärntner fanden sich am Dienstag in Villach zu einem Gedenkmarsch auf Grund des terroristischen Anschlages vergangenen Samstag ein.
Auf dem Haus der Berge wurde eine große Plane mit der Botschaft „Sexten is always Proud of You“ angebracht.
Es gibt inzwischen verschiedene Apps, mit denen Sie das Handy Ihres Kindes sichern und überwachen können. Wir stellen Ihnen die besten Optionen vor.
Der TVBO setzt mit der Gemeinde Virgen und dem Nationalpark Hohe Tauern die Neugestaltung des Erlebnisweges auf den Virger Feldfluren um.
Feuerwehr löscht brennenden Müllcontainer – starke Rauchentwicklung
Am 12. und 13. März finden in Tirol die Wirtschaftskammerwahlen statt. Wahlkarten können schon jetzt angefordert bzw. in der Wirtschaftskammer Lienz abgegeben werden.
Greenpeace entdeckt Mikroplastik in Gletscherseen – Schlatenkees in Osttirol besonders stark belastet.
Bald beginnt die Anmeldung für das nächste Kindergartenjahr in Lienz – wichtige Details im Überblick.
Der Osttiroler Sänger veröffentlichte das Musikvideo „Helden der Nation“ – und bedankt sich bei fast allen Berufsgruppen.
Das Frauenzentrum Osttirol steht vor finanziellen Problemen, denn es ist auf Bundesförderungen angewiesen, die derzeit nicht ausbezahlt werden.
Am 5. Februar fanden in der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach die Leistungsprüfungen des Österreichischen Blasmusikverbands (ÖBV) statt. Ein herausragender Moment des Tages, neben den 24 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich der Prüfung stellten, war die Goldprüfung von Traugott Rindlisbacher, der trotz seines stolzen Alters von 72 Jahren die Prüfung „mit Erfolg“ absolvierte.
„Hurra - ein Junge“ – so heißt das diesjährige Stück der Spielgemeinschaft Pusarnitz, das am 7. März, im Kultursaal Pusarnitz seine Premiere feiert. 1998 wurde der Schwank schon einmal aufgeführt, aber diesmal steht eine komplett „verjüngte“ Schauspieler-Riege auf der Bühne...
Niklas Leiner und sein Team begeistern das Publikum mit Schmähs aus und über Osttirol. Wir waren bei der Faschingssitzung.
Die Puchners und Veniers der Zukunft: Der Skiclub Lienz ermittelte die schnellsten Kinder auf Ski.
Die Wildpreiselbeer-Köstlichkeiten aus der Tiroler Früchteküche sind der Tupfen auf dem „i“ des Genießens.
Vergangene Woche lud Round Table zur Finissage ins RLB-Atelier. Am 21. Feber kommen die 24 Originalwerke aus dem Kunstadventkalender in der Liebburg unter den Hammer.
Das „Servus-TV“-Format Fahndung Österreich" behandelt am Mittwoch, 19. Feber (20:15 Uhr) wieder ungelöste Kriminalfälle in ganz Österreich. Darunter auch ein skurriler Fall aus Kötschach-Mauthen bei dem es um einen Identitätsdiebstahl geht – von einem Toten.
Vor einem Jahr wurde die HAK Spittal als eine von 100 Schulen in Österreich ausgewählt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht zu erproben. Eine Zwischenbilanz zeigt Positives.
Die Kärntner Politik trat nach der Messer-Aattacke in Villach vor die Kameras. Kärnten ist geschockt. Man müsse Entschlossenheit im Kampf gegen extremistische Gewalt zeigen. Innenminister Karner, der in Villach zugegen war, bestätigt ein Attentat mit IS-Bezug. LH Kaiser fordert rasche Konsequenzen mit voller Härte und wendet sich mit eindringlichem Appell für Zusammenhalt an die Kärntner Bevölkerung.
Mit ihren Kollegen von Österreichs Biathlon-Mixed-Staffel lief die Obertilliacherin bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen auf den dritten Rang.
Zwei Kärntner haben im Juli 1974 drei Osttiroler in Bergnot unterhalb des Glocknergipfels gerettet und möchten nun rund 50 Jahre später Kontakt aufnehmen.
Beim 22. Lienz Open triumphierte das Team aus China auf den ersten vier Plätzen. Ebenfalls stark spielte die deutsche Mannschaft aus Niedersachsen.
Der 14. Feber ist der One-Billion-Rising-Day. Das Frauenzentrum Osttirol hat mit einer Tanzperformance in Lienz auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.
Vergleichsdaten sollen als Basis für weitere Vorgehensweise dienen.
Das Pilotprojekt zu den Dosierampeln in Sillian wird weiter evaluiert, teilt das Land Tirol aktuell mit.
„KlostergartenLIEBE“ – so heißt die poetisch-klangvolle Reise von Liedermacherin Ulrike Kofler, Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi und Harfenistin Judith Sprenger-Laubreiter...
Die Austrian Power Grid APG startet mit Kärnten Netz den Ausbau des Stromnetzes in Kärnten. Der Bau einer neuen 380 kV-Leitung betrifft auch Osttirol.