MCI-Studie bescheinigt dem Nationalpark Hohe Tauern eine sehr hohe Gäste-Zufriedenheit. Geplant sind weitere Schwerpunkte für Barrierefreiheit und Inklusion.
Eine negative Stellungnahme der Wildbach- und Lawinenverbauung führte zum Stopp des Vorhabens. Die Gemeinde teilte das Aus dem Betreiber Gottlieb Taschler bereits per Mail mit.
Der OKOS Förderverein hat sechs Musiker und Gruppen zum dritten Mal für ihr Engagement ausgezeichnet.
Das Team Kärnten, aber auch die SPÖ und die ÖVP brachten im Landtag einen Dringlichkeitsantrag für Steuer- und Abgabenfreiheit von Trinkgeldern ein.
Rund 350 ehrenamtliche Bergwächter und Bergwächterinnen versehen in den insgesamt 38 Einsatzstellen Kärntens ihren Dienst. Im Bezirk Spittal wurden kürzlich drei neue angelobt.
Anfang April fand beim Ruderverein Wiking in der Seebodner Bucht das traditionelle Anrudern statt. Für zwei Vereins-Ruderer gab es auch das goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde.
Felix Gall wurde Etappenvierter in Obertilliach – und ist weiterhin Fünfter im Gesamtklassement. Die letzte Etappe führt ihn in "sein" Revier. Doch kann er über drei Minuten auf Thymen Arensman aufholen?
Jeanette Seiwald-Mair ist die neue Ortsvorsitzende der SPÖ-Lienz. Vizebürgermeister Siegfried Schatz hat die Leitung der Stadtpartei abgegeben.
Im Kunstraum Leibl zeigt Krassimir Kolev, wie Farben aufeinandertreffen und etwas Neues entstehen lassen.
Das Land Tirol hat Mathias Mariner aus Virgen für seine Leistungen als Lehrling des Monats ausgezeichnet.
Das Radrennen „Tour of the Alps“ führt während der beiden Etappen in Osttirol am 24. und 25. April auch zu Verkehrsbehinderungen.
Am Freitag endet die „Tour of the Alps“ in Lienz. Mit dabei Lokalmatador Felix Gall. Sein Fanclub hat schon einiges für ihn vorbereitet.
Nass, laut und vor allem unterhaltsam ging es zu beim zweiten Waterslide Contest auf dem Mölltaler Gletscher. Ein bunter Mix aus Mutprobe, Modeschau und unfreiwilliger Wassergymnastik.
Die Plattform www.regional-im-tal.at, die wie eine Google-Suchmaschine funktioniert, aber ausschießlich Produkte und Dienstleistungen aus der Region anbietet, wurde von Schülern der HAK Spittal im Rahmen ihrer Diplomarbeit neu gestaltet.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 22. April Prof. Herbert Unterberger und Engelbert Obernosterer in Würdigung ihrer vielfältigen Kulturarbeit zu Ehrenbürgern der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See ernannt.
Naturbettsystem Relax 2000 bereits mehr als einhunderttausend Mal verkauft.
Der „Schloss Heinfels-Marsch“ – komponiert vor über 70 Jahren – rückt angesichts der renovierten Burg Heinfels immer stärker in den Fokus. Die Musikkapelle Heinfels spielt und singt ihn stets als Abschluss ihrer Konzerte (Bericht im „OB“, Ausgabe 24. 4. 2025).
Der Osttiroler kam in Innichen als 16. – mit Leader Michael Storer – ins Ziel. Am Donnerstag führt die Tour erstmals nach Osttirol. Die vierte Etappe startet in Sillian und endet in Obertilliach.
Die Lienzer Polizei warnt vor Online-Liebesbetrug: Täter täuschen Gefühle vor, um an Geld zu gelangen.
Am 24. und 25. April enden die letzten beiden Etappen der „Tour of the Alps“ in Osttirol. Auf Felix Gall und Co. warten herausfordernde Tage, auf Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm.
Der Osttiroler Sänger veröffentlichte mit Hubraummafia ein neues Musikvideo. Wie gefällt Ihnen der Song des Gaimbergers? Umfrage!
84 Fahrräder wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Lienz gestohlen. Der VCÖ plädiert deshalb für ausreichend sichere Rad-Abstellplätze.
Die „EH-Turtles“ und das Team vom Rehazentrum-Ederhof laufen am Donnerstag (1. Mai 2025) wieder für den guten Zweck und laden alle herzlich ein mit dabei zu sein.
Auf der zweiten Etappe holte sich der Australier Michael Storer von Tudor Pro Cycling den Sieg. Der Osttiroler Felix Gall fuhr wieder in die Top-10.
Matej Dzido (31) ist seit 2016 Kapellmeister der Stadtkapelle Spittal und schloss im Jahr 2021 auch sein Klavierstudium mit dem Master of Arts ab. Seither zieht es ihn mit diesem Instrument vermehrt auf die Konzertbühnen. Heuer war er schon für zwei Auftritte im Opernhaus Venedig oder kürzlich im Domchorsaal Salzburg zu Gast. Am 30. April, 19.30 Uhr, hat er hingegen mit „Beethoven in Havanna“ bei Porcia Klassik im Schloss Porcia sein „Heimspiel“.
Der Osttiroler unterlag im Zielsprint in San Lorenzo Dorsino nur dem Lidl Trek Profi Giulio Ciccone.
Jorge Mario Bergoglio verstarb am Ostermontag. Er litt zuletzt an einer Lungenentzündung.
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs. Die legendären „Rotationspflüge – System Wallack“ sind seit 70 Jahren im Einsatz.
Liederabend in Berg im Drautal: „Er“ heißt nicht nur so, er lebt sie auch: Der Männergesangsverein in/aus Berg im Drautal: „Harmonie!“
Von Peter Krall
Endlich darf man wieder nach Herzenslust schmausen – am liebsten mit Familie, am besten Gutes aus Osttirol.
Und schon ist es wieder Geschichte - das BandBattle 2025. 19 Bands boten dem Publikum am Ostersamstag ein breitgefächertes Programm zum Mitwippen, - shaken oder - grölen.
Von Montag, 5. Mai bis Mittwoch, 7. Mai kann in der Stadtbücherei Spittal nach Herzenslust getauscht werden, aber dieses Mal nicht Bücher sondern Pflanzen und Pflanzensamen.
Anfang April haben die ersten „Peers“ der Kärntner Bergrettung ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.